Literatur zum Thema Verhandeln
 
Wenn man sich mit diesem Thema beschäftigt, gibt es ein Buch, das man gelesen haben muss, wenn man mitreden will („Das Harvard Konzept“).
Wer akademischere Ausführungen erträgt, ist ausgezeichnet bedient mit Saner: „Verhandlungstechnik“ (bei dem einige andere wörtlich abgekupfert haben, ohne das kenntlich zu machen).
Ziemlich amerikanisch, aber auch unter Alkoholeinfluss (Weißwein) noch gut zu lesen ist „Erfolgreich verhandeln für Dummies“.
Und nach der Lektüre von Cialdini: „Die Kunst des Überzeugens“ weiß man, warum der Satz gilt „Denken hilft zwar, nützt aber nichts.“
 
 
 Cialdini, Robert / Goldstein, Noah / Martin, Steve 
Yes. Andere überzeugen – 50 wissenschaftlich gesicherte Geheimrezepte - Huber, 2009
 
Cialdini, Robert B.   
 
 
 
Die Kunst des Überzeugens - Huber, 2007
 
Clausewitz, Carl von   
Vom Kriege - rororo, 2003
 
Donaldson, Michael und Mimi   
Erfolgreich verhandeln für Dummies - mitp, 2000
 
Erdmüller, Andreas / Wilhelm, Thomas   
Manipulationstechniken - Haufe, 2010
 
Fisher / Ury / Patton   
Das Harvard-Konzept (Original: Getting to yes) - Campus, 2002
 
Fricke, Michael   
Erfolgreich verhandeln - Bund, 2001
 
Haft, Fritjof   
Strukturdenken – der Schlüssel zum erfolgreichen Reden und Verhandeln - Langen/Müller, 1997
 
Heeper / Schmidt   
Verhandlungstechniken - Cornelsen, 2003
 
Levine, Robert
Die große Verführung. Psychologie der Manipulation - Piper, 2009
 
Püttjer / Schnierda
Die heimlichen Spielregeln der Verhandlung. So trainieren Sie Ihre Überzeugungskraft - campus, 2002
 
Saner, Raymond
Verhandlungstechnik - Paul Haupt, 1997
 
Schranner, Matthias
Verhandeln im Grenzbereich. Strategien und Taktiken für schwierige Fälle - econ, 2004
 
Stumper / Lystander
Strategie und Taktik - Bund, 2006
 
Thiele, Albert
Argumentieren unter Stress. Wie man unfaire Angriffe erfolgreich abwehrt. - dtv, 2010
 
Watzin, Klaus
Verhandeln mit dem Arbeitgeber - der betriebsrat, 2006
 
Wehrle, Martin
Geheime Tricks für mehr Gehalt - Econ, 2003
 
Wisemann, Richard
Wie Sie in 60 Sekunden Ihr Leben verändern - Fischer, 2010